Dynamische Netzentgelte ab 01.04.2025

Dynamische Netzentgelte ab 01.04.2025

Ab April 2025 beginnt eine spannende Entwicklung auf dem deutschen Strommarkt: die Einführung dynamischer Netzentgelte. Das bedeutet für Sie nicht nur mehr Transparenz, sondern vor allem: echte Chancen, Ihre Stromkosten zu senken! Als Ihr regionaler Experte für Photovoltaikanlagen in Kaiserslautern und Umgebung zeigt Ihnen Damm-Solar, wie Sie diese neue Möglichkeit optimal nutzen und gleichzeitig Ihre Energiezukunft selbst gestalten können.

Was sind dynamische Netzentgelte?

Netzentgelte machen aktuell rund ein Viertel Ihrer Stromrechnung aus. Ab 2025 werden sie flexibel und passen sich an die tageszeitabhängige Auslastung des Stromnetzes an. Das heißt: In Zeiten mit geringer Netzbelastung profitieren Sie von deutlich günstigeren Preisen. Wer seinen Stromverbrauch clever plant und moderne Technik nutzt, kann bares Geld sparen – ein echter Gewinn für Ihr Haushaltsbudget.

So profitieren Sie mit Ihrer eigenen Solaranlage

Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einem intelligenten Energiemanagementsystem werden Sie zum aktiven Teilnehmer am Strommarkt. Sie können nicht nur Ihren eigenen Strom erzeugen, sondern auch gezielt in den Zeiten verbrauchen oder speichern, in denen die Netzentgelte am niedrigsten sind. Das bedeutet: mehr Kontrolle, mehr Unabhängigkeit und weniger Kosten.

Ein konkretes Beispiel: Ihr Einsparpotenzial auf einen Blick

Stellen Sie sich vor, Sie nutzen in Ihrem Haushalt folgende moderne Technik:

  • Elektroauto: wöchentliche Ladung von 70 kWh
  • Wärmepumpe: täglich 20 kWh, davon 50 % in Niedriglastzeiten
  • Stromspeicher: 10 kWh Kapazität, nachts teilweise geladen

Ohne dynamische Netzentgelte (bei 30 Cent/kWh):

  • Elektroauto: 84 €/Monat
  • Wärmepumpe: 180 €/Monat
  • Stromspeicher: 45 €/Monat
  • Gesamt: 309 €/Monat

Mit intelligenter Steuerung (bei durchschnittlich 17 Cent/kWh):

  • Elektroauto: 47,60 €/Monat
  • Wärmepumpe: 102 €/Monat
  • Stromspeicher: 25,50 €/Monat
  • Gesamt: 175,10 €/Monat

Ihre monatliche Ersparnis: 133,90 €
Jährlich sparen Sie rund: 1.606,80 €!

Das ist bares Geld, das Sie besser investieren können – zum Beispiel in Ihre eigene PV-Anlage mit Speicher. Denn mit der richtigen Ausstattung können Sie Ihre Stromkosten dauerhaft senken und sich gleichzeitig unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen.

Jetzt handeln: Mit Damm-Solar in die Energiezukunft starten

Als regional verwurzelter Anbieter in Kaiserslautern und Umgebung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: von der Planung bis zur Installation Ihrer Photovoltaikanlage inklusive Speicher und Smart-Meter-Anbindung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Beratung und Know-how zur Seite, damit Sie alle Vorteile der dynamischen Netzentgelte optimal nutzen.

Fazit: Ihre Chance auf mehr Unabhängigkeit und geringere Kosten

Dynamische Netzentgelte sind keine Belastung – sie sind Ihre Chance! Wer heute auf Photovoltaik und intelligente Steuerung setzt, kann morgen nicht nur Strom sparen, sondern auch die Energiewende aktiv mitgestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen. Wir beraten Sie gerne individuell und zeigen Ihnen, wie Ihre Energiezukunft aussehen kann.

Interesse geweckt?

Stellen Sie uns direkt eine Anfrage über unser Formular.

More insights

Kostenloses Angebot anfordern!

Sie können das auch. Ganz ohne Eigenkapital!
Wer sparen will, muss zunächst kräftig investieren, glauben Sie. Und investieren kann nur, wer genügend Mittel übrig hat dafür. Richtig? Nein, falsch: Für unsere Photovoltaik-Projekte benötigen Sie keinerlei Eigenkapital. Die Banken und Sparkassen, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten Ihnen Sonderkredite für eine 100-prozentige Finanzierung mit extrem günstigen Zinsen, die Sie allein mit der Einspeisevergütung tilgen können. Und eine attraktive Rendite von bis zu 10 Prozent bleibt Ihnen außerdem noch!
  • Ohne Eigenkapital
  • 100% Finanzierung
  • Tilgen über Einspeisevergütung
  • Attraktive Redite
Ein erster Vor-Ort-Termin inklusive Beratungsgespräch und Wirtschaftlichkeitsberechnung ist bei uns kostenlos. Wir schauen uns Ihr Dach an und klären ab, ob es sich für ein Solarprojekt eignet. Entscheidend sind Fläche, Ausrichtung und Neigung. Auch die Statik, eine eventuelle Verschattung durch Bäume oder Nachbargebäude und die elektrischen Voraussetzungen müssen geprüft werden.Und dann kann’s losgehen …